Ohne Grund lachen

Die ganze Natur lacht und feiert! Wie sich 30 Minuten Lachen und Stille auf eine Geburtstagsfeier auswirken...
Ohne Grund lachen - eine Meditationstechnik

’30 Minuten lang lachen und dann 30 Minuten lang still sitzen’ – das ist die Aufgabe, die uns das Geburtstagskind stellt. Wir 10 Eingeladenen aus verschiedenen Freundeskreisen sitzen in einem stillen Raum und schauen uns ein wenig unsicher an. Hmm. Ok!

Ich bin zur Leiterin von OSHO Mystic Rose Meditation ausgebildet und weiß, was auf mich zukommt. Lachen ist nicht immer leicht! ;-)

Anders als im LachYoga geht es bei der von Osho angeregten Lach-Meditation vor allem darum, ohne Grund zu lachen. Es gibt also keine Animation, keine gemeinsamen Späßchen, die einen zum Lachen bringen sollen, nur die knallharte Präsenz mit dem dumpfen Samarpan-Ich… etwas, worüber ich durchaus auch lachen kann :-D . Es kann lustig sein, an sich selbst das was ist zu erkennen und darüber zu lachen!  :-D :-D

So richtig grundlos aus sich selbst heraus zu lachen, das ist nicht so einfach. Ausgetrocknet und ohne Lachen im Hals suche ich nach kleinen Anstößen zum Lachen. Das helle Gelächter der Nachbarin ist hilfreich und auch die eigenen Töne, die in meinem Körper vibrieren sind lustig… So lache ich mich durch die Minuten. Es ist ein anderes Lachen als sonst, es kommt nicht durch einen Witz, ist also gewissermaßen ‘kopflos’ und das ist ein ziemlich gutes Gefühl.   :-P

“Sei einfach still und du wirst ein unglaubliches Gelächter entdecken, das auf der ganzen Welt stattfindet. Die Bäume lachen, die Vögel lachen. Außer dem Menschen scheint es niemanden zu geben, der traurig ist. Diese Traurigkeit kommt, weil du so an Worten hängst.

Lass dein Leben ein Leben mit Tanzen und lachender Stille sein und du hast den einzig wahren Tempel für Göttlichkeit betreten.

Mir ist es völlig egal, welche Art von Ideologie du in deinem Kopf trägst. Sie sind alle Blödsinn. Ich möchte, dass du sie alle loslässt, gleichgültig, was sie sind. Lasse dein ganzes Sein mit Lachen erfüllen. Lasse dich singen, lasse jede Faser deines Seins zu einem Teil des universellen Tanzes werden.

Für mich ist das die einzige Revolution, die einzige Verwandlung, die dieser Erde Millionen an Freuden bringen kann.”

Osho, Zitat-Auszug aus Om Mani Padme Hum #22

Heute wurde mir das heitere, grundlose Lachen der Natur, wie es Osho beschreibt, nicht beschert, doch die 30 Minuten haben trotzdem viel Spaß gemacht. Gegen Ende der Meditation hätte ich noch lange weiter lachen können. Ich bin bei mir gelandet. Der Kontakt zu mir ist wieder hergestellt. Lachen ist ein intimes Phänomen mit mir selbst.

Nach dem Lachen: 30 Minuten Stille. Sie fliegen schnell vorbei. Für mich ist das Sitzen entspannt, das Gefühl ist heiter. Das Lachen schwingt auch in der Stille weiter in mir.

Der Verlauf der Geburstagsfeier wird erfüllt mit Gelächter. Ein Freund leitet ein lustiges Spiel an: Ein TV-Moderator, ein japanischer Wissenschaftler und ein unwissender Übersetzer fachsimpeln über rosafarbene Tintenfische. Wir lachen herzlich. Die Grenzen zwischen uns verschwimmen. Die ganze Geburtstagsfeier ist von Heiterkeit getragen.

Geniale, aktive Meditationstechniken

Traditionelle Meditationstechniken, wie Vipassana und Yoga haben ihren Wert. Doch das Geniale an den aktiven Meditationstechniken von Osho ist, dass sie innerhalb kurzer Zeit auf einfache Weise sehr viel Energie erschaffen. Durch passive Techniken, wie stilles Sitzen und den Atem beobachten werden viele Tage und Monate für die Erschaffung des gleichen Energieniveaus gebraucht. 

Wesentliche Elemente aktiver Meditationen sind Tanzen, Lachen, Laufen, Singen, Atmen… Durch die Bewegung fördern die aktiven Meditationen einerseits die Lebensfreude beim Meditieren selbst und dann auch noch darüber hinaus, bis in den Alltag hinein. So wurde auch diese Geburtstagsfeier ein für mich unvergessliches Erlebnis.

Mal ausprobieren!

» Anleitungen für aktive OSHO Meditationen

Schreibe hier deine Einsichten auf.
Wir interessieren uns dafür.