Sterbebegleiter, Betroffene und Interessierte stellen Fragen rund um das Thema Tod. Pakhi antwortet einfach, liebevoll, rebellisch und heiter. Tiefer Schmerz, Angst und Abschied können zu Mitgefühl, Liebe und Freude werden. Das beweisen die einfühlsamen Antworten, die dazu anregen das schmerzbehaftete Thema Tod in eine positive Erfahrung zu verwandeln.
Dieses Buch ist eine Sammlung von Antworten, die aus Pakhis Erfahrung als examinierte Altenpflegerin stammen. Ihre Einsichten beruhen auf langjähriger Meditationspraxis.
Fragen, die hier bspw. beantwortet werden:
— Ein lachender Tod – ist das überhaupt möglich?
— Wie kann ich mich auf den Tod meines Vaters einstellen?
— Ich trauere um einen Freund
— Ich will mich nicht auf den Tod einstellen, ich will lieber leben
— Der Selbstmord meines Sohnes lässt mich verzweifeln
— Wann beginnt der Sterbeprozess?
— und andere berührende Themen
„Wenn ein geliebter Mensch stirbt… dann ist es Zeit zu feiern“ ist eine kunstvoll gestaltete Inspiration für Menschen, die dem Sterben neu und entspannt begegnen möchten.
Samarpan –
Dieses Buch ist ein Gruß von einem Tod, der ohne Kampf verläuft. Bei dem der Sterbende selbst und auch die zurückgelassenen Freunde und Geliebten das Sterben als Chance verstehen. Es ist mehr als sich dem Unausweichlichen zu stellen, es ist die Freude, Teil dieser Natur zu sein.
Pakhi richtet ihre Antworten immer wieder auf dieses Wesen in uns aus: das, was niemals stirbt, das, was überall zu sehen ist und wir nur so schlecht erkennen können.
Danke Pakhi, für deine wertvollen Einsichten.