Ruhig und doch aufgeregt

Ich bin auf dem Weg zu einem lang geplanten Ausflug zu Freunden, die mitten in der Natur leben. Im Zug wird mir klar, dass es Zeit ist, zu handeln. Der Programmierer hat sich wirklich Mühe gegeben, auch  seine Arbeitszeit sehr human berechnet, einen absoluten Freundschaftspreis gemacht, und doch tut es weh. Die Seite ‘verschluckt’ sich immer häufiger und ich weiß nicht, wie ich das aufhalten kann. Nochmal mehr Geld für einen anderen Programmierer ausgeben? Die Seite ist mit Ruby und Rails programmiert, eine Programmiersprache, die oft nur ‘Cracks’ können und daher auch teuer sind. Außerdem hatte ich die Seite über die Jahre drei Mal umbauen lassen, um sie noch nutzerfreundlicher zu machen. Das bedeutet ein kleines Chaos im Hintergrund, durch das sich auch ein Spezialist erstmal hindurchfinden müsste. Oh weh. Was ist der Ausweg?

Ich sitze im Zug, die Landschaft fliegt vorbei und im Körper bin ich ruhig. Jetzt, in der Krise, zahlt sich aus, was ich durch Meditation gelernt habe, die vielen Erfahrungen von Leben, das auch ohne den Verstand weitergeht. Mein Leben wird weitergehen und zwar auf wunderbare Weise, mit oder ohne FindYourNose. Der Verstand hat das noch nicht verstanden, Sorgen beginnen im Kopf zu summen. Der Verstand arbeitet aufgeregt daran, was in dieser Situation sinnvoll sein könnte, während der Rest meines Wesens gelassen ist.

chaos-lichtet-sich

Das Chaos bricht auf, eine neue Perspektive ist in Sicht

Es sieht also nicht so aus, als ob FindYourNose langfristig zu retten ist. Ein Backup ist gemacht, doch was nutzt das, wenn die Seite nicht mehr zu sehen ist. Wie kann ich meine Position bei Google retten? Vielleicht mit einer neuen Seite. Der Gedanke erleichtert mich. Ok. Vielleicht muss ich einen ganz neuen Schritt machen. In eine ganz andere Richtung. Eine neue, bessere Webseite machen. Der Gedanke erfreut mich. Und bringt viele neue Fragen mit sich: Wie die vielen internen Verlinkungen auf den 1.000 Seiten übertragen und wie den Linkjuice von Google für spezielle Unterseiten mitnehmen, den ich über so viele Jahre so mühsam aufgebaut habe? Jetzt gehen die Gedanken erst richtig los.

Ich sitze entspannt, freue mich auf meine Freunde und darauf, dass ich ein Wochenende lang kein Internet sehen werde. Good bye Gedanken!

 

 
Ein FindYourNose Newsletter

Der FindYourNose Newsletter mit Sekunden Meditationen und Tipps für Meditation

 

7 Kommentare

  • Guten Morgen,
    vor der Arbeit gehe ich ab und zu auf deine Internetseite. Gerade tat ich es wieder, dachte: Wow, diese Seite tut mir so gut, es erfreut mein Herz, die guten Gedanken tanken mich auf, beflügeln mich- wie kann man bloß so eine wunderbare Seite erstellen?!
    Ich schaute welcher Text mich anzieht, klickte auf “Ruhig und doch aufgeregt” und hatte ein ungläubiges Gefühl- als würden wir miteinander reden…du beschreibst einen Abschnitt der Veränderung deiner Internetseiten.
    Ja, auch das gehört zur Meditation! Feststellen wie sehr wir mit allem verbunden sind! Dieses wird mich den Tag über begleiten- und womöglich habe ich eine Antwort auf eine meiner Lebensfragen gefunden.
    Vielen, vielen Dank für diese wunderbaren Impulse, Worte, Bilder und die Liebe, die aus allem spricht. Danke!!!

    • Liebe Heike, vielen lieben Dank für dein Feedback. Es freut mich, zu hören, dass FindYourNose dir so gut tut. Mir geht es selbst genauso. Es ist eine ständige Herausforderung wach zu sein, zu verstehen und vor allem zu leben, womit ich mich den ganzen Tag über beschäftige. In diesem Sinne sind wir beide gesegnet, dass unser Leben so beflügelt sein kann. Lucky us!
      In diesem Sinne noch schönes feiern.
      Und alles Liebe
      Samarpan

    • Als ich mal Abschied nehmen mußte…passiert ja immer im Leben….aber nicht immer soooo schmerzhaft, wie bei dir jetzt…. hat mir Hermann Hesse: Stufen, geholfen

      Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
      Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
      Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
      In andre, neue Bindungen zu geben.
      Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
      Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

      Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
      An keinem wie an einer Heimat hängen,
      Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
      Er will uns Stuf’ um Stufe heben, weiten.
      Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
      Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
      Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
      Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.

      Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden…
      Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

  • ich glaube, daran, dass du es schaffst, die Menschen weiter zu inspirieren,
    die Meditation in ihrem Alltag zu integrieren.
    Ich wünsche dir alle Unterstützung, die du brauchst

    • vielen lieben dank, liebe beate, meinem gefühl nach wird es klappen. doch es wird nicht mein werk sein, sondern das von vielen menschen. und das freut mich umso mehr. alleine kann ich das gar nicht schaffen. also kann ich auch entspannen und sehen, wie sich die situationen entwickeln. vielen lieben dank für deine unterstützung. die neue findyournose wird auch ein werk von dir sein!

      • Ja, dein Anliegen, die Meditation alltagstauglich zu machen, natürlich ins tägliche Leben zu integrieren, hat mich beeindruckt. Mit der Übung der Sekundenmeditation z.B., diesen einen Gedanken durch den ganzen Tag mitzunehmen, wird es einfach(er).
        Danke, dass du bewiesen hast, dass man solch eine Initiative auch in der westlichen Welt umsetzen kann.

Schreibe hier deine Einsichten auf.
Wir interessieren uns dafür.