Website-Icon FindYourNose

Anleitung zur OSHO Kundalini Meditation

Deutsche Anleitung der OSHO Kundalini Meditation

Die OSHO Kundalini Meditation wirkt wie eine Energiedusche – auf sanfte Weise lässt sich der intensive Arbeitstag mit den vielen Eindrücken abschütteln.

Die Meditationstechnik entspannt auch tiefere Ebenen im Körper:
Innere Verfestigungen – körperlicher und psychischer Art – werden aufgerüttelt und es kommt zu innerer Harmonie: ein Summen, ein Glücksgefühl, tiefe Entspannung und Freude.

Anleitung zur Kundalini Meditation

Rundum Erholung nach der Arbeit

Diese ‘Schüttel-Meditation’ dauert eine Stunde.
Sie besteht aus 4 Phasen, die ersten 3 werden von Musik begleitet, die 4. nicht.

1. Phase 15 Minuten 

Sich Schütteln

“Sei locker und lasse deinen ganzen Körper sich schütteln. Spüre die Energie von den Füßen aufsteigen. Lasse alle Spannungen los und werde zum Schütteln. Deine Augen können offen oder geschlossen sein.

Lasse das Schütteln von selbst geschehen – mache es nicht! Stell dich still hin und fühle es kommen, und wenn dein Körper anfängt ein wenig zu zittern, dann hilf nach, aber mache es nicht. Genieße es, freue dich darüber, lasse es zu, heiße es willkommen, aber erzwinge es nicht.

Wenn du es erzwingst, wird eine Übung daraus, eine Gymnastik. Dann wird das Schütteln zwar da sein, aber nur an der Oberfläche, es durchdringt dich nicht. Im Innern bleibst du hart wie ein Stein, wie ein Felsbrocken. Du bleibst der Macher, und der Körper wird dir nur gehorchen. Aber um den Körper geht es nicht; es geht um dich.

Wenn ich sage schüttle dich, so meine ich, schüttle deine Härte, dein Wesen, das einem Felsblock gleicht. Dein ganzes Sein soll sich bis in die Grundfesten schütteln, damit es flüssig und fließend wird, damit es schmilzt und strömt.

Und wenn dein erstarrtes Wesen zu fließen beginnt, geht dein Körper mit. Dann gibt es niemanden, der sich schüttelt, nur noch das Schütteln. Dann macht es niemand, dann geschieht es einfach. Der Macher ist nicht da.”
Osho

2. Phase 15 Minuten

Tanzen

Tanze wie es dir Spaß macht, und lass den ganzen Körper sich so bewegen wie er will. Die Augen können offen oder geschlossen sein.

3. Phase 15 Minuten

Wahrnehmen

Schließe die Augen, höre und sei still. Setze dich hin oder bleibe stehen und schaue unbeteiligt zu, was innen und außen geschieht.

4. Phase 15 Minuten

Still liegen

Lege dich mit geschlossenen Augen hin und sei still.

Die Musik zur Meditation

Die Musik von Deuter zur OSHO Kundalini Meditation ist ein entscheidender Teil der Technik und sollte nicht geändert werden. Im Internet gibt es viele Musikangebote zur Meditation, die nicht dem Original entsprechen. Wenn du die Musik brauchst, melde dich bei mir.

Online kannst du die OSHO Kundalini Meditation (und 4 weitere) auf imeditate.osho.com machen. Alles, was du brauchst, ist eine gute Internetverbindung und eine Stunde Zeit. Mal ausprobieren.

4 Phasen, die tief gehen können

https://www.findyournose.com/wp-content/uploads/2020/03/Anleitung-OSHO-Kundalini-Meditation.mp3

Anleitung zur Meditation auf Video

Vertiefende Texte von Osho über Kundalini-Energie

Wenn die Energie mit dem Ganzen fließt

“Kundalini ist nur ein technischer Terminus für die gesamte Energie als Einheit, Bewegung, Harmonie, Konfliktlosigkeit; wenn sie mit dem Ganzen fließt, wenn sie ergänzend und organisch wirkt. Und im selben Augenblick kommt es zu einer Verwandlung – etwas unglaublich Neues tritt ein.”

Kundalini entfaltet dein Potenzial

“Energie kann zum Ausdruck kommen oder ohne Ausdruck bleiben. Sie kann latent bleiben oder in einer bestimmten Form in Erscheinung treten. Jede Energie existiert entweder latent oder nimmt Form an. Kundalini bedeutet dein gesamtes Potenzial, alle deine Möglichkeiten. Aber sie ist eine Saat, eine Anlage. Die Methoden, Kundalini zu erwecken, sind Methoden, die dein Potenzial zur Entfaltung bringen.”

Kundalini – gebündelte Energie von Körper und Psyche

Die Existenz ist Energie, Energie, die sich auf verschiedene Arten, in verschiedenen Formen bewegt. Im Dasein des Menschen erscheint diese Energie als Kundalini-Energie. Kundalini ist die gebündelte Energie des menschlichen Körpers und der menschlichen Psyche.”

Ständiger Energiefluss nach innen

“Energie enthält zwei Möglichkeiten. Die erste ist ein reines Abreagieren, du wirst eine Last los, die du nicht gebrauchen konntest und die du nicht kreativ umformen konntest. Dieses Stadium des Geistes ist “Anti-Kundalini”.

Der gewöhnliche Zustand des Menschen ist “Anti-Kundalini”. Energie bewegt sich vom Zentrum zur Peripherie, weil das die Richtung ist, in der du dich bewegst. Kundalini bedeutet genau das Gegenteil. Kräfte, Energien bewegen sich von der Peripherie zum Zentrum.”

Kundalini verwandelt erzeugte Energie

“Energie wird ständig erzeugt und abgelassen. Wenn man intelligent und einfühlsam genug ist, fühlt man die Absurdität, die ganze Bedeutungslosigkeit dieses Ablaufs. Dann spürt man die Zwecklosigkeit des Lebens.

Bist du nichts als ein Instrument, Energie zu erzeugen und wieder hinauszuwerfen? Was bedeutet das? Warum überhaupt existieren? Nur um ein Instrument zu sein, in dem Energie erzeugt wird, die dann verpufft?

Je empfindsamer ein Mensch ist, desto stärker empfindet er die Zwecklosigkeit des Lebens, wie wir es kennen. Kundalini-Yoga bedeutet, diese absurde Situation in eine sinnvolle zu verwandeln, ihr einen neuen Atem einzuhauchen.

Die Wissenschaft der Kundalini ist eine der subtilsten Wissenschaften. Die physischen Wissenschaften befassen sich auch mit Energie, aber mit materieller Energie, nicht mit psychischer Energie. Yoga befasst sich mit psychischer Energie. Es ist eine Wissenschaft des Metaphysischen, des Transzendentalen.”

Transzendenz von Körper und Geist

“Kundalini-Yoga setzt bei der Lebensenergie an und lenkt ihren Fluss nach innen. Kundalini-Yoga arbeitet mit Techniken, die Körper und Geist zu einem Punkt bringen, wo Transzendenz möglich wird. Bei dieser Transzendenz verändert sich alles. Der Körper verändert sich, der Geist verändert sich, das Leben ist anders. Es ist einfach nur Leben.”

Osho, Zitat – Auszüge aus verschiedenen Quellen von www.osho.com

Ein tieferer Einblick in die OSHO Kundalini Meditation

Weitere aktive OSHO Meditationen

Studie: Bewegung und Stille

Eine Studie über die Wirkungsweise
der OSHO Kundalini Meditation

Von Dr. Dwariko Pfeifer und Dr. Mike Wolski

Die OSHO Kundalini Meditation ist eine wirksame wertschöpfende Methode zur Vorbeugung von Stress, Burnout und Depression – ist ganzheitliche und “starke Medizin”, Schulung des Geistes und der Achtsamkeit.

Der innere Prozess der Aufmerksamkeits-Lenkung auf Gedanken, Emotionen und Körper-Bewusstsein bildet das zentrale Element der Kundalini Praxis. Deren Wirkung wurde anhand einer Fragebogenaktion, Interviews und Teilnehmender Beobachtung erforscht.

Die Ergebnisse belegen signifikante Zusammenhänge zwischen der Praxis und Gesundheit, Lebensfreude, Wohlbefinden, Achtsamkeit u.a.

»Die Studie über die OSHO Kundalini Meditation

200 Anleitungen für Meditation
Die mobile Version verlassen