„Latihan ist eine empfehlenswerte Meditationstechnik aus Indonesien, die der Dynamischen Meditation nahe kommt. Im Latihan gibst du dich völlig... »
200 Meditations-Texte und
Anleitungen zu Meditation
Erprobte Meditationen
aus unterschiedlichen, spirituellen Traditionen
Es gibt Hunderte von Meditationen in spirituellen Traditionen, die alle auf das Selbe hinweisen: das Zuhause, das innere Zentrum, den Buddha, die vollkommene Harmonie, Erleuchtung und Glückseligkeit, Paradies, die wahre Natur... der Zustand des Zuhause-Seins hat viele Namen bekommen und genauso viele Meditationen weisen den Weg dorthin.
Hier ist die Gelegenheit, eine Meditation zu finden, die genau für dich gemacht ist. Bist du eher ein Kopfmensch als ein Gefühlsmensch? Ein intellektueller Typ braucht andere Meditationen als als der emotional orientierte Meditierende. Hier findest du eine große Auswahl an Texten und Meditationen – für jeden Typ passend. Probiere es aus.
Wenn du deine Lieblingsmeditation findest, dann praktiziere sie mindestens 3 Monate lang. Sie wird dir bisher unbekannte, glückselige Welten erschließen.
Anleitungs-Texte für...
Aktive OSHO Meditationen
Anleitung zur Hara Stopp Meditation
Hara Meditation zu jeder Zeit, minutenlang üben Die hier angeleitete Hara Stopp Meditation kann innerhalb weniger Minuten geübt und durchgeführt... »
Stille Meditationen
Zazen Meditation: Zur Kraftquelle im Bauch... »
„Zazen ist, wenn die Energie genau im Zentrum ist und dort pulsiert … Wenn sie sich nirgendwohin bewegt, weder in den Kopf noch ins Herz... »
Meditation bei innerer Unruhe
Anleitung zur Meditation bei Unruhe und Stress Wann: Jede Nacht vor dem SchlafengehenDauer: mindestens 20 Minuten 1. Phase:Durch den Mund atmen... »
Für Fortgeschrittene
Wie du deine Freude in der wilden Welt... »
In der verrückten Welt ist es nicht so einfach, die eigene Freude zu behalten. Wenn die Welt um dich herum leidet oder gewalttätig ist, erlaubt... »
Was immer geschieht: Bleibe in deinem Zentrum
Das innere Zentrum ist nicht so leicht zu erkennen. Veränderung nimmt der Verstand sofort wahr, doch das, was immer gleich bleibt, ist umnebelt... »
Meditationen für den Alltag
10 Herzmeditationen zur Selbstliebe
Selbstliebe ist der Schlüssel für jede Situation im Leben, jede Schwierigkeit kann mit der Qualität des Herzens verwandelt werden. Das Herz kennt... »
Wahrnehmen, was stirbt. So auch ich.
Experimente mit dem Fluss des Lebens Im Alltag entdecken, was alles stirbt und sich verändert. Auch sich selbst als vergänglich und sich ständig... »
Zuhause meditieren
Zuhause meditieren: den Tag in Anmut... »
Die Meditations-Challenge: Anmut „Kümmere dich nicht um Veränderung, die ganze Existenz besteht daraus. Veränderung ist ständig da, sie... »
Zuhause meditieren: den Tag im Schwung... »
Die Meditations-Challenge: IM SCHWUNG „Du bist nicht, nur das Universelle ist und es wogt durch dich hindurch. Fühle es, versenke dich hinein... »
Wochenmeditationen
1. Woche: Allein-Sein
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Die Abendmeditationen» 10 Fragen zur... »
23. Woche: Weisheit
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Die Abendmeditationen» 10 Fragen zur... »
Sekunden Meditationen
Sich selbst feiern
Experimente damit,wie das Leben zum Fest wird Die Welt wie ein Theaterstück ansehen und so das Leben leicht nehmen – so entdeckt man, sich... »
Die ständige Veränderung im Leben lieben
Experimente mit Veränderung Wahrnehmen, wie sich alles ständig verändert, und freudig mit der Veränderung mitgehen… Die Wohltat: Sich darüber... »
Tipps für Meditation
Der FindYourNose Newsletter
gibt wertvolle Tipps für deine Meditationspraxis
und ein meditatives, erfülltes Leben.
Den Newsletter bestellen
Hast du hier etwas gefunden,
was dir weiter hilft?
Falls ja, dann freut mich das sehr.
Es ist meine einzige Absicht,
dich auf deiner Reise zu unterstützen.
Ich arbeite alleine an FindYourNose,
es gibt kein Team.
Deine Unterstützung hilft mir dabei,
Meditation in lebendiger Weise zu erklären
und in die Welt zu bringen.
Danke für eine Spende,
sagt Samarpan.