Ekstase, Hingabe, Zentrierung und das Erkennen des Unausweichlichen…., das mag sich während einer OSHO Whirling Meditation dem Meditierenden... »
200 Meditations-Texte und
Anleitungen zu Meditation
Erprobte Meditationen
aus unterschiedlichen, spirituellen Traditionen
Es gibt Hunderte von Meditationen in spirituellen Traditionen, die alle auf das Selbe hinweisen: das Zuhause, das innere Zentrum, den Buddha, die vollkommene Harmonie, Erleuchtung und Glückseligkeit, Paradies, die wahre Natur... der Zustand des Zuhause-Seins hat viele Namen bekommen und genauso viele Meditationen weisen den Weg dorthin.
Hier ist die Gelegenheit, eine Meditation zu finden, die genau für dich gemacht ist. Bist du eher ein Kopfmensch als ein Gefühlsmensch? Ein intellektueller Typ braucht andere Meditationen als als der emotional orientierte Meditierende. Hier findest du eine große Auswahl an Texten und Meditationen – für jeden Typ passend. Probiere es aus.
Wenn du deine Lieblingsmeditation findest, dann praktiziere sie mindestens 3 Monate lang. Sie wird dir bisher unbekannte, glückselige Welten erschließen.
Anleitungs-Texte für...
Aktive OSHO Meditationen
OSHO Mystic Rose Meditation
Die aktive OSHO Mystic Rose Meditation ist eine der drei meditativen Therapien (No-Mind und Born-Again-Meditation) von Osho. In diesem dreiwöchigen... »
Stille Meditationen
Den Vollmond zur Meditation nutzen
“Jemand, der meditiert, sollte die Nacht mehr und mehr für Meditation nutzen. Nachts kannst du tiefer gehen und es ist leichter, nach innen zu... »
Entdecke dein wahres Wesen –... »
Die tantrische Weisheit: Schaue dir bei geschlossenen Augendein inneres Wesen bis ins einzelne an.Entdecke so dein wahres Wesen. Schaue so oft wie... »
Für Fortgeschrittene
Wo bin ich? Eine tibetische... »
“Ramana Maharshi pflegte seinen Schülern die Übung “Wer bin ich?” zu geben – sie sollten sich nur diese eine Frage stellen... »
Gedanken lösen – 1 Meditation für... »
Eine Meditation für den intellektuellen Kopfmenschen und eine für den emotional gesteuerten Meditierenden Wenn Gedanken nicht aufhören wollen, Körper... »
Meditationen für den Alltag
Du leidest? 3 Schritte zum inneren Glück
„Der Zustand von Meditation kann gelernt werden. Im Grunde ist es viel schwieriger zu lernen unglücklich zu sein, als zu lernen wie man glücklich... »
Wenn du nicht aufhören kannst… eine... »
Besessenheit nicht unterstützen “Du solltest deine Aktivitäten immer wieder ändern, da es im Gehirn mehrere Zentren gibt. Wenn du zum Beispiel... »
Zuhause meditieren
Zuhause meditieren: den Tag in Harmonie... »
Die Meditations-Challenge: Harmonie “Das einzige Geheimnis, das im Leben wert ist zu erlernen, ist in Harmonie zu sein – mit sich selbst, mit... »
Zuhause meditieren: den Tag in Verstehen und... »
Die Meditations-Challenge: VERSTEHEN “In diesem Moment gibt es niemanden auf der ganzen Welt, der so ist, wie du und niemals wieder wird es... »
Wochenmeditationen
22. Woche: Tun durch NichtTun
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche» Schriftliche Anleitung zur Meditation» Die Abendmeditationen» 10 Fragen zur... »
31. Woche: Spielerisch leben
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Die Abendmeditationen» 10 Fragen zur... »
Sekunden Meditationen
Was ich geben kann
Experimente mit dem, was ich zu geben habe Beobachten, ob Liebe in mir fließt und dabei wahrnehmen, ob ich etwas zu geben habe Die Wohltat: Wenn wir... »
Sich selbst feiern
Experimente damit,wie das Leben zum Fest wird Die Welt wie ein Theaterstück ansehen und so das Leben leicht nehmen – so entdeckt man, sich... »
Tipps für Meditation
Der FindYourNose Newsletter
gibt wertvolle Tipps für deine Meditationspraxis
und ein meditatives, erfülltes Leben.
Den Newsletter bestellen
Hast du hier etwas gefunden,
was dir weiter hilft?
Falls ja, dann freut mich das sehr.
Es ist meine einzige Absicht,
dich auf deiner Reise zu unterstützen.
Ich arbeite alleine an FindYourNose,
es gibt kein Team.
Deine Unterstützung hilft mir dabei,
Meditation in lebendiger Weise zu erklären
und in die Welt zu bringen.
Danke für eine Spende,
sagt Samarpan.