“Ein Mann war sehr an Selbsterkenntnis und Meditation interessiert. Seine ganze Suche richtete sich darauf, einen Meister zu finden, der ihm... »
Unruhe
Was tun, wenn Alleinsein schmerzt?
“Warum kommt Schmerz auf, wenn du allein bist? Der wichtigste Grund ist, dass dein Ego krank wird. Dein Ego kann nur mit anderen existieren, es... »
Alleinsein ist unsere Natur
“Alleinsein ist unsere ganze Natur. Das Ego hat Angst, alleine zu sein, denn im Alleinsein muss es sterben. Das Ego existiert nur mit anderen... »
Über das Glück des Alleinseins
Schon als ich 20 Jahre alt war und mich ziemlich alleine fühlte, hatte ich Angst davor, als alte Frau einsam vor dem Fernseher zu sterben. Damals... »
Folge 72: Wieder Liebe und Schönheit spüren
In wilden Zeiten fühlt man sich oft depressiv, einsam, abgetrennt. Dabei ist unser wahrer Zustand Liebe, Schönheit, Wahrheit, Göttlichkeit... – der... »
Folge 71: Vereinigung von Gegensätzen
Wenn sich das männliche Prinzip mit dem weiblichen Prinzip vereinigt, dann entsteht das Höchste, die 'goldene Blume', wie es die Taoisten nennen. Mit... »
Folge 68: Bei schweren Gedankenwolken – du... »
Wenn du unter bedrückenden Gedanken leidest und vielleicht noch deine Buddha-Natur entdecken möchtest, dann ist diese geführte Alltags-Meditation das... »
Du bist der Himmel, nicht die Wolken
Wo immer dein Denken hinwandern mag,innerlich wie äußerlich –genau an diesem Ort:DIES. Weisheit aus dem tantrischen Buch der Geheimnisse... »
Folge 67: Wie du ruhig wirst
Innere Ruhe entsteht durch die Erfüllung deiner ganz individuellen Grundbedürfnisse. Wenn du bekommst, was du wirklich brauchst, ruhst du in deiner... »
Zuhause meditieren: den Tag in innerer Ruhe... »
Die Meditations-Challenge: RUHE Die Geschichte vom Wasservogel,der vom Prinzen zu Tode verwöhnt wird: “Hast du die Geschichte vom Wasservogel... »
Folge 66: Einschlafmeditation bei Unruhe
Innere Unruhe und Stress hängen oft mit körperlichem Ungleichgewicht zusammen. Mit dieser Anleitung lernst du, die Energien im Körper gleichmäßig zu... »
Meditation bei innerer Unruhe
Anleitung zur Meditation bei Unruhe und Stress Wann: Jede Nacht vor dem SchlafengehenDauer: mindestens 20 Minuten 1. Phase:Durch den Mund atmen... »
Folge 63: Vertrauensvoll leben
Es geht um Vertrauen. Vertrauen ist nicht etwa nach dem Motto 'Es wird schon alles gut gehen'. Vertrauen ist ein Zustand von Unschuld und Hingabe... »
Zuhause meditieren: den Tag in Vertrauen... »
Die Meditations-Challenge: Vertrauen “Erinnere dich an ein grundsätzliches Gesetz: Leben bedeutet Unsicherheit. Nur wenn du bereit bist, in... »
Meditation bei Unsicherheit
Die tantrische Weisheit: Fühle, wie du alle Richtungen durchdringst, weit entfernt, nah. “Erinnere dich an ein grundsätzliches Gesetz: Leben... »
Folge 60: Meditation morgens zum Aufwachen –... »
Diese Meditation ist nicht ganz einfach, doch sehr beglückend. Sie eignet sich besonders für die Zeit vom Aufwachen, da dann die Empfänglichkeit am... »
Folge 59: Bewegt vom universellen Ozean –... »
Hast du schon einmal eine Welle gesurft? Bist du im Schwung der Welle mitgeritten? So kann sich dein Leben anfüllen – du, im natürlichen Schwung... »
Folge 58: 5 Tipps für Disziplin zum... »
Kennst du das? Du nimmst dir vor, öfter zu meditieren und wenn es dann soweit ist, vergisst du alle guten Vorsätze. Alle Disziplin verpufft. Das ist... »