Oft genug geschehen Dinge im Leben, die einen wirklich zum Ausflippen bringen. Das Herz rast, die Angst versteift den Nacken und der Magen dreht sich... »
Wissenschaftliche Studien über Meditation
Was die Wissenschaft über Meditation herausgefunden hat...
Test: Kannst du mit deinen Gehirnhälften... »
In diesem Newsletter geht es um die zwei Welten unserer Gehirnhälften. In wissenschaftlichen Studien hatten tibetische Mönche den folgenden Test... »
Der Dalai Lama hat Gehirnwellen eines... »
Die Wahrnehmung eines Kleinkindes ist ähnlich der des Dalai Lamas – ob der Dalai Lama deshalb so unschuldig wirkt? Sowohl ein Kleinkind als auch der... »
Was Meditation bewirkt – eine Umfrage
Neueste Forschungen zeigen: Meditation stärkt die Strukturen des Gehirns und fördert die gesundheitliche Selbstregulation. Meditation wirkt: Du... »
Warum Meditation ein Universalheilmittel ist
Weise, erleuchtete Menschen, wie Patanjali und Buddha haben Gesundheit aus ihrer eigenen Erfahrung definiert. Für Patanjali bspw. ist Krankheit eine... »
Die Wissenschaft des Herzens in der... »
Über die mystischen Geheimnisse des HerzensDie Mysterien der Liebe, die Wissenschaft vom Herzen, wurden über die Jahrhunderte durch die esoterischen... »
Empfänglichkeit üben
Es kommt nicht nur darauf an, wie lange jemand meditiert, sondern vor allem auch darauf, wie empfänglich er oder sie in der Meditation sind.Das... »
Studie: Meditation macht extrem wach und... »
Wer meditiert, allumfassend liebt und mitfühlt ist wacher und bewusster – das hängt mit den Gammafrequenzen im Gehirn zusammen, wie eine... »
Meditation und Trauma – Träumen als Schutz
Was passiert, wenn man meditiert? Man träumt so vor sich hin Meditation ist nur für psychisch gesunde Menschen, Menschen mit hoch traumatischen... »
Meditation – viel mehr als... »
Meditation ist mehr als eine Entspannungstechnik Im Internet gibt es viele Studien über die heilsame Wirkung von Meditation. Auf welchen Aspekt von... »
Studie: Das Gehirn funktioniert mit... »
“Einem Bericht des New Scientist von 2005 zufolge haben Forscher herausgefunden, dass Meditation nicht nur ein wohltuendes Gefühl und Ruhe... »
Wie Emotionen das Leben beeinflussen
Nein, nein, das Leben wird nicht kalt und grau, wenn Emotionen keine große Bedeutung mehr gegeben wird. Im Gegenteil, ohne Emotionen ist Platz für... »
Wie tief geht deine Meditation? Eine Studie.
In einer Untersuchung von Dr. Ulrich Ott wurden 251 Meditierende über Übungsdauer, Meditationstiefe und Achtsamkeit im Alltag befragt. Das Ergebnis:... »
Kann Meditation gefährlich sein?
Überwiegend positive Wirkung von Meditation – vereinzelt RisikenMeditationstechniken sind weit weniger harmlos, als man... »
Kann Meditation bei Alzheimer und... »
Ein Spielfilm über die Alzheimer Krankheit “An ihrer Seite” hat in mir die Frage aufgeworfen, ob Meditation bei Krankheiten des... »
Meditierende leiden weniger
80 Prozent eines Schmerzes sind lediglich die Angst vor dem Schmerz, sagen Fachleute, wie zum Beispiel Ken Wilber, der amerikanische Meditations... »
Hat Meditation auch negative Auswirkungen?
Nach vielen Newslettern über die positive Wirkung von Meditation ist es an der Zeit, sich den schwierigen Seiten von Meditation zu widmen. In diesem... »
Warum Meditation auch für Sportler bedeutend... »
In wissenschaftlichen Studien wurde herausgefunden: Meditation verbessert die Reaktionsfähigkeit. Meditierende Sportler wie Fußballer oder... »
Hast du hier etwas gefunden,
was dir weiter hilft?
Falls ja, dann freut mich das sehr.
Es ist meine einzige Absicht,
dich auf deiner Reise zu unterstützen.
Ich arbeite alleine an FindYourNose,
es gibt kein Team.
Deine Unterstützung hilft mir dabei,
Meditation in lebendiger Weise zu erklären
und in die Welt zu bringen.
Danke für eine Spende,
sagt Samarpan.