In diesen folgenden 2 Herzmeditationen hat Karunesh eine tiefgehende und leichte Musik komponiert, welche die Wahrnehmung des Herzens unterstützt... »
Experimente mit dem Weg der Liebe
Über die Liebe und das leere, volle Herz
Dieser Weg wird ursprünglich vom Sufismus, Christentum und dem Islam gegangen. Die Experimente nehmen den Weg des Fühlens. Der Körper ist das Tor für die Liebe. Das leere, stille Herz spielt eine wichtige Rolle auf diesem Weg. Das stille Herz entdeckt das Göttliche überall.
Das leere und doch volle Herz liebt die Begegnung und lebt die Liebe ohne Urteil, voller Mitgefühl und Freude. Darüber entdeckt sich das Herz selbst und das Universelle in sich und dem Leben.
Buddhas Anleitung wie Arbeit sinnvoll wird
“Das ist Buddhas grundlegende Mitteilung: Sei sorgfältig,gehe vorsichtigmit allem und jedem um. Mache keinen Unterschied zwischen... »
Leidenschaftlich leben
“Während des Tages sagst du zu deiner Frau so und so oft: ‘Ich liebe dich’. Aber wenn du es nicht mit deinem Herzen tust, dann... »
Liebe atmen
“Liebe ist immer neu. Sie wird niemals alt, denn sie sammelt nichts an, sie kennt keine Vergangenheit. Sie ist immer frisch, so frisch wie die... »
Tiefe Liebe wächst innen weiter
“Ein Moment der Liebe ist ein Moment der Ewigkeit. Die Tiefe des Moments ist so großartig, dass die Zeit ihn nicht auslöschen kann, obwohl die... »
Meditation über Selbstliebe mit einem Spiegel
Experimente mit der Kunst, sich selbst zu lieben Sich mit liebevollen Augen im Spiegel anschauen Die Wohltat: Den ganzen Selbsthass ohne Wertung... »
Gefühls-Hygiene für Meditierende: Gefühle... »
Nach Körper und Gedanken: Gefühle reinigen “Die Gefühle befinden sich auf einer tieferen Ebene als der Körper oder die Gedanken. Die Reinheit... »
Das Herz, der eigentliche Meister
“Der Verstand fürchtet sich ständig. Im Grunde fürchtet er sich nur vor einem: dem Herzen. Denn der Verstand ist im Körper eigentlich nur als... »
Leiden ist eine wertvolle Energie
“Zuerst musst du mit dir beginnen. Wenn du dich unglücklich fühlst und leidest, dann lass das zu deiner Meditation werden. Schließe deine Türe... »
5 Tipps für bewusste und meditative... »
Unbewusste Sexualität erschafft Leiden Wenn sexuelle Energie unbewusst gelebt wird, dann kommt es zu Situationen wie sie seit Jahrzehnten in den... »
Was ich geben kann
Experimente mit dem, was ich zu geben habe Beobachten, ob Liebe in mir fließt und dabei wahrnehmen, ob ich etwas zu geben habe Die Wohltat: Wenn wir... »
Wie Emotionen das Leben beeinflussen
Nein, nein, das Leben wird nicht kalt und grau, wenn Emotionen keine große Bedeutung mehr gegeben wird. Im Gegenteil, ohne Emotionen ist Platz für... »
Meditation ist ein sexuelles Phänomen
“Buddha, der unter dem Bodhi-Baum sitzt, befindet sich in einem tiefen inneren Orgasmus. Die inneren Kräfte haben sich getroffen und sind... »
Verantwortung liebt, Pflichtgefühl nicht
“Du bist mit der Idee von Pflichtgefühl belastet worden. Du scheinst für alles verantwortlich zu sein, deine Frau oder deinen Mann, die Kinder... »
Liebe ist ein natürlicher Zustand von... »
“Liebe ist Meditation sehr ähnlich. Was passiert eigentlich wirklich, wenn du dich verliebst? Was ereignet sich zwischen den beiden, die sich... »
3 Schritte für Harmonie im Leben
“Das einzige Geheimnis, was im Leben wert ist zu erlernen, ist in Harmonie zu sein – mit sich selbst, mit den anderen und mit der ganzen... »
Weniger Dramen im Leben durch Meditation
Oft genug geschehen Dinge im Leben, die einen wirklich zum Ausflippen bringen. Das Herz rast, die Angst versteift den Nacken und der Magen dreht sich... »
Studie: Meditation macht extrem wach und... »
Wer meditiert, allumfassend liebt und mitfühlt ist wacher und bewusster – das hängt mit den Gammafrequenzen im Gehirn zusammen, wie eine... »
Hast du hier etwas gefunden,
was dir weiter hilft?
Falls ja, dann freut mich das sehr.
Es ist meine einzige Absicht,
dich auf deiner Reise zu unterstützen.
Ich arbeite alleine an FindYourNose,
es gibt kein Team.
Deine Unterstützung hilft mir dabei,
Meditation in lebendiger Weise zu erklären
und in die Welt zu bringen.
Danke für eine Spende,
sagt Samarpan.