Mache nur, was dich erfreut —und was soll daran Meditation sein? Dieser einfache Satz klingt wie die Aufforderung zu Egoismus und... »
Konflikt
3 Schritte für Harmonie im Leben
“Das einzige Geheimnis, was im Leben wert ist zu erlernen, ist in Harmonie zu sein – mit sich selbst, mit den anderen und mit der ganzen... »
Folge 66: Einschlafmeditation bei Unruhe
Innere Unruhe und Stress hängen oft mit körperlichem Ungleichgewicht zusammen. Mit dieser Anleitung lernst du, die Energien im Körper gleichmäßig zu... »
Folge 63: Vertrauensvoll leben
Es geht um Vertrauen. Vertrauen ist nicht etwa nach dem Motto 'Es wird schon alles gut gehen'. Vertrauen ist ein Zustand von Unschuld und Hingabe... »
Meditation bei Unsicherheit
Die tantrische Weisheit: Fühle, wie du alle Richtungen durchdringst, weit entfernt, nah. “Erinnere dich an ein grundsätzliches Gesetz: Leben... »
Warum heutzutage jeder Mensch Meditation... »
„In der Vergangenheit hat der Mensch nahezu in einer Welt gelebt, die sich nicht veränderte. Damals hat man die Welt immer so verlassen, wie der... »
Sind Schmerzen beim Meditieren normal?
Oft berichten Meditierende von Schmerzen während der Meditation. Einmal sind das körperliche Schmerzen, Rückenschmerzen, Magenweh, Kopfschmerzen, oft... »
Warum Spiritualität die Psychoanalyse... »
Osho, du sagst, dass dein Hauptanliegen unser spirituelles und nicht unser psychologisches Wachstum ist. Was ist der Unterschied zwischen den beiden... »
Folge 51: Den Kopf über Brabbeln befreien
Die Brabbelmeditation kannst du nur 1 Minute machen, dann 1 Minute still sitzen und sie wird dir gut tun. Die Meditation befreit dich über das... »
Folge 50: Trennungsschmerz über die Stärke... »
Jeder Mensch leidet früher oder später unter Trennungsschmerz, du auch?! Das Leiden, sich abgetrennt zu fühlen geschieht vielleicht durch den... »
Warum wir immer schneller rennen
Frage:“Warum renne ich nur immer so schnell? Gibt es etwas, was ich nicht sehen möchte?“ Antwort von Osho:“Es bist nicht nur du... »
Folge 48: Umarmen – erst sich selbst dann... »
Du, ich und die Welt – wir erschaffen ständig Trennungen. Das eine mögen wir an uns, das andere nicht. Manche Menschen genießen wir, andere nicht. In... »
Über die Kunst, in der Welt meditativ zu sein
“Es ist nichts falsch daran,modern zu seinund total in der Welt zu leben. Beteilige dich ganz am weltlichen Geschehen.Und sei davon völlig... »
Folge 47: Plötzlich loslassen und still sein
In wilden Zeiten wie wir sie täglich erleben, treiben uns Gedanken und Emotionen in alle mögliche Richtungen und oft von dem weg, was gesund... »
Ist es Emotion oder wirklich Liebe?
Frage:Oft erfüllt mein Herz und mein ganzes Wesen ein Gefühl,das ich nicht beschreiben kann. Das passiert, wenn ich in tiefer Liebe bin. Und ein... »
Folge 39: Der innere Halt im Bauch |... »
In wilden Zeiten gibt es ein unveränderliches Zentrum im Bauch, das dir Halt und Stärke gibt. Mit der Aufmerksamkeit im Bauch wirst du zu einem... »
Folge 38: Ich – das Problem??! Mit Intuition... »
Diese buddhistische Meditation hilft dabei, das Ich zu erkennen, das dir nur Probleme macht... Du benennst 2mal, was du innen siehst ohne es zu... »
Was ist innerer Widerstand in der Meditation?
Wenn wir keinen Widerstand gegen Schönheit, Wahrheit und Seligkeit hätten, dann bräuchten wir keine Meditationsmethoden. Es ist ganz normal –... »