Die Rückkehr ins Nichts ist die höchste, glückseligste Erfahrung, die du und ich machen können. Früher oder später verschwinden wir in die Leerheit... »
Unruhe
Warum Stillsitzen so schwierig ist
“Die Menschen decken ihre Ängste mit Wünschen zu. Das ist ein Trick, eine Strategie des Denkens. Meditation ist die Kunst, die Decke... »
Wie du deine Freude in der wilden Welt... »
In der verrückten Welt ist es nicht so einfach, die eigene Freude zu behalten. Wenn die Welt um dich herum leidet oder gewalttätig ist, erlaubt... »
Wieviele Stunden muss ich meditieren?
Die Frage: “Wieviele Stunden muss ich meditieren” ist an sich ein Missverständnis… Meditation hat kein Ziel, sondern ist ein... »
Anleitung OSHO Dynamische Meditation
Wer viel mit dem Kopf arbeitet, wer lernen will, wie er mitten im größten Chaos still und innerlich entspannt und trotzdem total aktiv dabei sein... »
Anleitung zur OSHO Nadabrahma Meditation
Oft fällt das Abschalten vom Alltag schwer und still zu sitzen scheint unmöglich zu sein. Die Nadabrahma Meditationstechnik kann man überall machen... »
Anleitung zur Latihan Meditation
“Latihan ist eine empfehlenswerte Meditationstechnik aus Indonesien, die der Dynamischen Meditation nahe kommt. Im Latihan gibst du dich völlig... »
Stillsein allein ist noch keine Meditation
Eine Sufi-Geschichte“Vier Männer entschlossen sich, drei Monate lang still zu sein und setzten sich dazu in eine Höhle. Die vier hatten schon... »
Was tun bei Müdigkeit in der Meditation?
Der Kopf sinkt auf die Brust und schnarch! die Müdigkeit hat den Meditierenden überwältigt. Die gute Absicht, diesesmal wirklich wach bleiben zu... »
Bei Schmerz und Krankheit: Hol dir deinen... »
Bei Krankheit ist es heilsam, sich mit deinem Körper anzufreunden. Sprich mit ihm wie mit einem Freund. Er ist dein bester Freund! Jeder Körper liebt... »
Was ist Stille? Gibt es sie überhaupt?
Auf der Suche nach tonloser Stille„Stille ist Meditation und Stille ist für jegliche religiöse Erfahrung grundlegend.Was heißt ‚Stille‘?Du kannst sie... »
Folge 199: Nicht zwei – Einssein statt... »
'Nicht zwei!' - Diese geniale Meditationstechnik ist für Fortgeschrittene gedacht, um Einssein zu erreichen. Sie kann sowohl im Alltag angewendet... »
Folge 198: Warum Leerlauf so gut tut –... »
Warum Leerlauf so gut tut? Weil alles, was ich so mit mir rumschleppe, im Nichts verschwindet. Immer mal wieder kurz in den Leerlauf verschwinden... »
Warum Leerlauf so gut tut… eine... »
Manchmal ist es schwierig loszulassen – zum Beispiel mit einer bestimmten Arbeit aufzuhören. Nur noch das noch machen und das... Oder auch: nur noch... »
Folge 197: Warum du immer schneller rennst
Vollkommen ausgeruht, ich öffne die Augen – Frühling! Dieses wundervolle Zengedicht beschreibt genau die Qualität des Herzens. Du bist ganz... »
Warum du immer schneller rennst
Frage:“Warum renne ich nur immer so schnell? Gibt es etwas, was ich nicht sehen möchte?“Antwort von Osho:“Es bist nicht nur du... »
Leiden erkennen, annehmen – und dann... »
Normalerweise versuchen wir Menschen, Leiden zu vermeiden. Dabei entgeht uns das Beste: die Möglichkeit, das Leben feiern zu lernen – mit Leiden... »
Folge 196: Was das Herz ausmacht und was... »
Vollkommen ausgeruht, ich öffne die Augen – Frühling! Dieses wundervolle Zengedicht beschreibt genau die Qualität des Herzens. Du bist ganz... »