Folge 30: Liebe dich selbst und beobachte – geführte Herzmeditation für Selbstliebe

Was, wenn sich Achtsamkeit nach langer Praxis falsch anfühlt?

‘Liebe dich selbst und beobachte – heute, morgen, immer. ‘
Diese Weisheit von Buddha ist die Grundlage für jede Meditation. Immer geht es darum, sich zu lieben und wahrzunehmen. Kann man Selbstliebe tun? Samarpan berichtet hier von ihren Zweifeln, ob Selbstliebe überhaupt möglich ist. Ihrer Meinung nach ist Selbstliebe eher Entspannung, Freundlichkeit, verkörperte Liebe und vor allem Bewusstheit über sich selbst – als ‘Liebe zu sich selbst’ .

Meditation in wilden Zeiten
Meditation in wilden Zeiten
Folge 30: Liebe dich selbst und beobachte – geführte Herzmeditation für Selbstliebe
/

Meditationsanleitung zur geführten Meditation

‘Liebe dich selbst und beobachte – heute, morgen, immer. ‘
Diese Weisheit von Buddha ist die Grundlage für jede Meditation. Immer geht es darum, sich zu lieben und wahrzunehmen. Kann man Selbstliebe tun? Samarpan berichtet hier von ihren Zweifeln, ob Selbstliebe überhaupt möglich ist. Ihrer Meinung nach ist Selbstliebe eher Entspannung, Freundlichkeit, verkörperte Liebe und vor allem Bewusstheit über sich selbst – als ‘Liebe zu sich selbst’ .

In dieser geführten Herzmeditation zeigt Samarpan den Weg zum Herzen und von dort in die Stille. Verbunden mit dem Herzen, es wahrnehmen und dabei still sein – das ist Selbstliebe.

10 Herzmeditationen zur Selbstliebe

2 Kommentare

  • Liebe Samarpan!
    Ich liebe deine Stimme und deine Meditationen. Immer wenn ich es schaffe, nehme ich mir eine kleine Selbstliebe Auszeit mit deinen wunderbaren Anleitungen!
    Immer wieder DANKE! 💜 Barbara

    • Selbstliebe ist ein großes Thema, nicht? Da gibt es immer viel zu entdecken, Schmerz und Freude… zumindest geht es mir so…
      Es freut mich, dass dir die Meditationen guttun.
      Alles Liebe dir
      Samarpan

Schreibe hier deine Einsichten auf.
Wir interessieren uns dafür.