
Meditationsanleitung zur geführten Meditation
Vor kurzem war ich dabei, als ein meditierender Weggefährte seinen Körper verlassen hat oder wie man gängig sagt: Er ist gestorben. Ich habe ihn bis kurz vor seinem Tod begleitet und konnte sehen, wie es sich auswirkt, wenn jemand Stille ‘in den Knochen’ hat. Trotz Schmerzen hat ihn die Stille im Sterbeprozess getragen – und darüber hinaus. Mir ist noch einmal bewusst geworden, wie entscheidend es ist, eine Basis in der Stille zu finden. Und zwar noch im Leben!
Die heutige Meditation dient also nicht dazu, Schmerzen zu lindern. Das ist im Tod auch nicht möglich, Schmerzen werden da sein, der Körper gibt nicht so leicht auf. Doch was immer ist und bleibt, das ist Stille. Vielleicht sollte ich ‘bewusste Stille’ sagen, denn wenn man sie nicht bemerkt, dann erscheint sie auch nicht wirklich zu existieren. Stille kannst du in diesem Moment erfahren.
In dieser geführten Meditation lernst du, Abstand zu Schmerzen zu bekommen und sich wahrzunehmen als jemand, der von dem Körper und dem Denken entfernt ist. In diesem Zwischenraum lernst du bewusste Stille kennen. Diese Stille ist die Grundströmung, die dein Leben wie dein Sterben durchläuft, dich hält und dich ruhig und ekstatisch werden lässt.
Die Meditation ist angelehnt an ein Zitat von Osho:
Meditation bei Fieber und Krankheit
Schreibe hier deine Einsichten auf.
Wir interessieren uns dafür.