Versagen bringt ErkennenHast du manchmal Zweifel, ob du ‘richtig’ meditierst? Tauchen Glücksgefühle oder Momente von All-Eins-Sein nur... »
Loslassen
Warum Stillsitzen so schwierig ist
“Die Menschen decken ihre Ängste mit Wünschen zu. Das ist ein Trick, eine Strategie des Denkens. Meditation ist die Kunst, die Decke... »
Wie du Emotionen beobachten lernst
Manchmal denken Leute, wenn man meditiert, dann habe man keine Gefühle und Emotionen mehr und sei immer gleich, freundlich und gelöst. Das Gegenteil... »
In den stillen Raum eintreten – jetzt... »
Trete in den Raum ein, ohne Unterstützung, unendlich, still. Weisheit aus dem Buch der Geheimnisse Eigenschaften von RaumIn dieser... »
Achtsamkeit fühlt sich falsch an?
Achtsamkeit und Bewusstheit lassen Meditierende manchmal verzweifeln. Beobachten fühlt sich falsch an, der Verstand beobachtet sich einfach nur... »
Vipassana Meditation – Hintergründe
”In der Vipassana Meditation beginnst du die Existenz so anzunehmen, wie sie ist. Das ist die einzige Möglichkeit für Entspannung. Die kleinen Dinge... »
Anleitung OSHO Dynamische Meditation
Wer viel mit dem Kopf arbeitet, wer lernen will, wie er mitten im größten Chaos still und innerlich entspannt und trotzdem total aktiv dabei sein... »
Anleitung zur Latihan Meditation
“Latihan ist eine empfehlenswerte Meditationstechnik aus Indonesien, die der Dynamischen Meditation nahe kommt. Im Latihan gibst du dich völlig... »
Wer bin ich? Was ist ein Satori Retreat?
Irgendwann kommt jeder Meditierende zu der Frage:Wer bin ich überhaupt?Die vielen Ideen darüber, was mich ausmacht, verschwinden durch Meditation und... »
Zen ist gegen Anstrengung
Zen ist gegen Anstrengung.Zen ist Loslassen. Alle Religionen in der Welt sind für Anstrengung.Zen ist keine Anstrengung. Anstrengung ist... »
Folge 211: Die Spielfilm-Meditation... »
Mit Spielfilmen kannst du dich genau kennenlernen, deine Ängste und Wünsche erkennen und vor allem einen Weg zementieren, auf dem du zurück in die... »
Die Nasenspitzen Meditation
Zentrierung auf der Nasenspitze“Die Hindus haben eine Meditationstechnik, bei der man auf die Nasenspitze sieht:Setze dich still hin und schaue... »
Folge 210: Wie du bei Schmerzen zu deiner... »
Bei Schmerzen leidet nicht nur der Körper sondern auch der Kopf. Das gesamte Körper-Geist-System ist in Chaos. Es fehlt der Chef im Haus! Wer ist der... »
Bei Schmerz und Krankheit: Hol dir deinen... »
Bei Krankheit ist es heilsam, sich mit deinem Körper anzufreunden. Sprich mit ihm wie mit einem Freund. Er ist dein bester Freund! Jeder Körper liebt... »
Was ist Bewusstsein?
“Du kannst waches Wahrnehmen oder Bewusstsein nicht üben. Wenn du übst, aufmerksam wahrzunehmen, dann wirst du nur zu einem Beobachter... »
Folge 209: Das richtige Klima für... »
Bewusstsein ist köstlich! Wir alle haben es schon einmal erlebt und suchen es seither ein Leben lang. Nur denken wir, dass dieser köstliche Zustand... »
Folge 208: Warum du Ängste und Wut nicht... »
Lass los! Lass deine Ängste gehen... deine Wut... So hört man es von den spirituellen Dächern pfeifen. Dabei ist es nicht möglich, loszulassen. Du... »
Das Ego lässt sich nicht loslassen
Osho, was können wir dazu tun, das Ego aufzugeben, wenn dieser Wunsch, es loszulassen ein Teil des Ego selbst ist?“Das Ego ist ein Rätsel. Es... »