Experimente mit dem Weg der Liebe

Über die Liebe und das leere, volle Herz

Dieser Weg wird ursprünglich vom Sufismus, Christentum und dem Islam gegangen. Die Experimente nehmen den Weg des Fühlens. Der Körper ist das Tor für die Liebe. Das leere, stille Herz spielt eine wichtige Rolle auf diesem Weg. Das stille Herz entdeckt das Göttliche überall.

Das leere und doch volle Herz liebt die Begegnung und lebt die Liebe ohne Urteil, voller Mitgefühl und Freude. Darüber entdeckt sich das Herz selbst und das Universelle in sich und dem Leben.

Wie entwickelt sich Mitgefühl?

2 Wege, Mitgefühl zu entwickelnIn einem Artikel vom Spiegel 2008 berichtet der buddhistische Mönch Matthieu Ricard wie Meditation das Gehirn... »

Das Herz, der eigentliche Meister

“Der Verstand fürchtet sich ständig. Im Grunde fürchtet er sich nur vor einem: dem Herzen. Denn der Verstand ist im Körper eigentlich nur als... »

Warum Liebe schmerzhaft ist

“Liebe ist beides: Sie ist reich und sie ist schmerzhaft, sie ist Qual und Ekstase zugleich – denn die Liebe ist das Aufeinandertreffen von... »

Freundlichkeit mit sich selbst

Jedem Meditierenden, gleichgültig, wie lange er meditiert, geschehen Momente von Glück und tiefer Entspannung in der Meditation. Nach der Meditations... »

3 Schritte für Harmonie im Leben

“Das einzige Geheimnis, was im Leben wert ist zu erlernen, ist in Harmonie zu sein – mit sich selbst, mit den anderen und mit der ganzen... »

Warum liebt mich nur keiner?

“Der größte Teil der Menschheit leidet darunter, niemanden zu finden, von dem er wirklich geliebt wird. Jeder möchte bedingungslos angenommen... »

Liebe atmen

“Liebe ist immer neu. Sie wird niemals alt, denn sie sammelt nichts an, sie kennt keine Vergangenheit. Sie ist immer frisch, so frisch wie die... »

Hast du hier etwas gefunden,
was dir weiter hilft?

Falls ja, dann freut mich das sehr.
Es ist meine einzige Absicht,
dich auf deiner Reise zu unterstützen.

Ich arbeite alleine an FindYourNose,
es gibt kein Team.
Deine Unterstützung hilft mir dabei,
Meditation in lebendiger Weise zu erklären
und in die Welt zu bringen.
Danke für eine Spende,
sagt Samarpan.

spenden