Die Hoffnungen sind groß. Es wird erwartet, dass durch Meditation die Welt gerechter wird und friedvoller, auch angenehmer. Wie enttäuschend ist es... »
Autor Samarpan P. Powels
Herzschmerz – eine Einladung zum Darüber... »
Samarpan über ihren Herzschmerz Wie oft habe ich schon Herzschmerz im Leben erlebt? Unzählige Male. Und manchmal sind mir dabei Dinge, Meditationen... »
Leiden erkennen, annehmen – und dann... »
Normalerweise versuchen wir Menschen, Leiden zu vermeiden. Dabei entgeht uns das Beste: die Möglichkeit, das Leben feiern zu lernen – mit Leiden... »
Meditierende leiden weniger
80 Prozent eines Schmerzes sind lediglich die Angst vor dem Schmerz, sagen Fachleute, wie zum Beispiel Ken Wilber, der amerikanische Meditations... »
Wie wirkt Meditation? 10 persönliche... »
Meditation wirkt in vielfältiger Hinsicht Wie wirkt Meditation? »» Wie wirkt sich Meditation auf den Alltag aus? »» Ab wann wirkt Meditation? »»... »
Fürchte dich vor dem Guten
Dieser Artikel über die negative Kraft des Guten beginnt, als ich in der Pause meines Workshops an der Wand im Nebenraum eine Liste über... »
Was macht eine Entspannungstechnik zu... »
Meditationstechniken wirken ganz anders als eine Entspannungsübung. Sie gehen soviel tiefer. Meditation bringt Entdeckungen über sich selbst. Und... »
Weder dies, noch das – Neti, Neti
Neti Neti – weder dies noch das – ist eine Meditationstechnik, die hilft, die Täuschungen des Verstandes zu erkennen. Du verneinst alles, auch dich... »
Meditation zu Silvester Zuhause
Willkommen zum stillen Jahreswechsel! Ich habe an Silvester Sehnsucht nach Stille und Meditation. Du auch? Dann lade ich dich ein, gemeinsam das Neue... »
10 Mythen über Meditation
‘Ach, das ist doch alles Meditation,’ sagt ein MentalCoach und Erfolgs-Trainer zu mir. ‘Entspannungstechniken, Hypnose, Trance... »
Loslassen
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Allein-Sein
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Ruhe
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Vertrauen
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Das eigene Potenzial
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Tiefenentspannung
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche» Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Vom Herzen hören
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche» Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Disziplin
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche» Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Der innere Buddha
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Heilung
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Gleichmut
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Verwandlung
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche» Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Sehnsucht
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche» Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Wahrheit
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Selbstausdruck
Natürlich sein und den individuellen Selbstausdruck genießen In dieser Woche werfen wir alle Vorstellungen von Selbstausdruck über den Haufen... »
Liebe
Das Wochenthema: Liebe In Liebe strahlen Es gibt viele Arten von Liebe. Die Liebe, mit der wir in dieser Woche experimentieren, ist die ungerichtete... »
Empfindsamkeit
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Die Wurzel aller Probleme
Zur Wurzel aller Probleme und darüber hinaus schauen Die Meditationstechnik in dieser Woche zum Thema ‘Ich – das Problem’ ist nicht einfach. Obwohl... »
Spielerisch leben
In dieser Woche werden wir in die alte Weisheit tauchen: ‘Leela’ wie hinduistische Meister das Leben nennen – das große Spiel. Fröhlich, leicht... »
Wissen
Wirf alles, was nicht von dir kommt auf den Müll. Es geht um dein eigenes, ureigenes Wissen. Versuche, dich nur auf das zu beziehen, was du wirklich... »
Selbstliebe
Die große Liebe gehört dir selbst Liebe, das ist Humor, Freiheit, Entspannung, Genuss, Kreativität… der Ausdruck des eigenen Seins. Die größte... »
Stärke
Innere Stärke entsteht durch Bewusstsein Sich seiner selbst bewusst sein und innere Stärke erfahren Deine Stärke liegt im Bauch, im Hara, ein paar... »
Verstehen
Verstehen braucht Raum Zu verstehen, was die Welt im Innersten zusammenhält – das ist das höchste Glück, bringt es doch etwas Wesentliches mit sich:... »
Im Schwung
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Echt-Sein
Echt sein – authentisch sein In dieser Woche geht es um Authentizität. Darum, die Angst zu verlieren, sich zu zeigen. Es geht darum, ehrlich zu sich... »
Zentrierung
Zentrierung ist keine Konzentration Sie kommen vom selben Wortstamm, die Worte ‘Zentrierung’ und ‘Konzentration’ und doch sind sie verschieden. In... »
Umarmen
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche» Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Weisheit
Weisheit, die in Bewusstheit ruht Früher habe ich gedacht, weise Menschen hätten mehr Wissen um die Welt als ich. Sie hätten mehr Erfahrung und etwas... »
Tun durch NichtTun
Wei Wu Wei – handeln ohne zu handeln „Niemals machen und doch bleibt nichts ungetan.“ Zhuangzi Das taoistische Prinzip des Wei Wu Wei ist eine... »
Zentrierung im Bauch – ungestört... »
Ohne Zugang zum inneren Zentrum ist das Leben schwer. Ohne Zentrierung bläst uns das leiseste Windchen um. In dieser wilden Zeit ist Zentrierung... »
Freundlichkeit
Freundlichkeit – deine Natur Wenn du unter Selbsthass leidest, wenn du denkst, dich immer mehr und noch mehr verbessern zu müssen… Oder, wenn du dich... »
Klarheit
Einen klaren Kopf bekommen Klarheit – das köstliche Gefühl, wenn der Kopf leer istund die innere Stille alles klar sehen lässt. Wir klären den Kopf... »
Bewusstheit
Bewusstheit über Gier und Wünsche erlangen Wann immer sich ein Verlangen in dir regt – erkenne es. Wir werden von unbewussten Wünschen in Konflikte... »
Anmut
Anmut: Ja zu Veränderung Es ist ganz normal: Die meisten Menschen lieben das Gewohnte und sträuben sich gegen Veränderung. Dabei birgt Veränderung... »
Empfänglichkeit
Empfänglichkeit üben Es kommt nicht nur darauf an, wie lange jemand meditiert, sondern vor allem darauf, wie empfänglich er oder sie in der... »
Einfachheit
Über Einfachheit im Alltag tiefe Befriedigung finden Ein einfaches, präsentes Leben bringt das höchste Glück mit sich Etwas wird bei dem Thema... »
Im Zentrum des Wirbelsturms
Meditation in der Krise Wie du das stille Zentrum in der Krise findest Es ist eine wilde Welt in der wir uns bewegen. Manchmal geraten wir in den... »
Abenteuerlust
Routine vernebelt die Sinne. Du hörst nichts mehr, erkennst nichts mehr, fühlst nichts mehr. Wie ein Roboter wird im Halbschlaf der Alltag hinter... »
Sein
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Kreativität
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche» Geführte Audio Meditations-Anleitung » Schriftliche Anleitung zur Meditation»... »
Feiern
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Freude
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Harmonie
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche» Geführte Audio Meditations-Anleitung » Schriftliche Anleitung zur Meditation»... »
Hingabe
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche» Geführte Audio Meditations-Anleitung » Schriftliche Anleitung zur Meditation»... »
Ich bin
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche» Geführte Audio Meditations-Anleitung » Schriftliche Anleitung zur Meditation»... »
Freiheit
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Das Unbegreifliche
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Sehen
Direktes Schauen üben Schauen, ohne dabei zu denken In dieser Woche üben wir, Dinge direkt anzusehen: zu schauen, ohne dabei Gedanken zu... »
Das Unbekannte
Das Unbekannte –das, was keine Begrenzung kennt Warum sollte sich jemand für das Unbekannte interessieren? Für etwas, was nicht beschreibbar ist... »
Rebellion
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche » Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Sterben
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche» Geführte Audio Meditations-Anleitung » Schriftliche Anleitung zur Meditation»... »
Vitalität
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche» Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Vereinigung
Was möchtest du lesen? » Einleitung zum Thema der Woche» Schriftliche Anleitung zur Meditation» Tagesmeditationen» 10 Fragen zur Selbsterforschung... »
Meditation ist nicht messbar
Die gegenwärtigen Anstrengungen der Wissenschaft zu analysieren was Meditation ist, sind meiner Meinung nach absurd. Mir kommt es so vor, als ob man... »
Test: Kannst du mit deinen Gehirnhälften... »
In diesem Newsletter geht es um die zwei Welten unserer Gehirnhälften. In wissenschaftlichen Studien hatten tibetische Mönche den folgenden Test... »
Verschwinde.
Schon jetzt verschwinden. Noch im Leben. Durch diese Meditation die große Entspannung erleben, ohne Sorgen, ohne Trauer, ohne Probleme. In stiller... »
Über die Schwierigkeit, (achtsame) Gedanken... »
Es ist nicht leicht, Gedanken wahrzunehmen. Am ehesten geht das noch im Stress, wenn bestimmte Gedanken sehr laut sind. Sowas wie ‘Du kommst zu... »
Dankbar fürs Leben
Es ist ein Lied, das mich manchmal in der Tiefe trifft. ‘Gracias a la vida’ – Ich danke dem Leben. Manchmal höre ich einfach zu... »
Freundlichkeit mit sich selbst
Jedem Meditierenden, gleichgültig, wie lange er meditiert, geschehen Momente von Glück und tiefer Entspannung in der Meditation. Nach der Meditations... »
Intelligente Entscheidungen treffen durch... »
Meditation bewirkt viel mehr als Stressreduktion und Bluthochdruck-Therapie. Meditation hat weitreichende Auswirkungen auf viele Lebensbereiche... »
Lustige Witze für Meditierende – nimm... »
Witze sind eine ausgezeichnete Gelegenheit, wahrzunehmen, wo Vorstellungen, Konditionierungen und Moralvorstellungen den Geist einschränken. Nur... »
Miksang Fotografie – das “Gute... »
Fotografieren und Meditation gehen gut zusammen. Miksang – das 'gute Auge' von Meditation – sieht Schönheit in allen Bereichen des Lebens.
Stille Kreativität – Kunst, die aus der... »
Kennst du diesen Zustand? Dann, wenn Blätter vor Lebensfreude tanzen, wenn sich Blüten der Liebe öffnen und die Luft in heiteren Klängen schwingt... »
Einer guten Sache folgen? Nur mit... »
“Kannst du etwas mehr über Folgsamkeit sagen?Ist es nicht gut, in einer guten Sache gehorsam zu sein?“ “Bewusstheit ist die einzige... »
Ich feiere mich selbst – und so auch... »
“I celebrate myself” — “Ich feiere mich selbst”, sagte einst der amerikanische Poet Walt Whitman und damit trifft er... »
Die größte Rebellion: Mache nur, was dich... »
Mache nur, was dich erfreut —und was soll daran Meditation sein? Dieser einfache Satz klingt wie die Aufforderung zu Egoismus und... »
Die Grundlagen jeder Meditation
entspannen ∙ beobachten ∙ nicht bewerten ∙ feiern Die 4 Grundlagen der Meditation sind im Innersten das Gleiche. Es sind vier, miteinander verbundene... »
Was ist Stille? Gibt es sie überhaupt?
Auf der Suche nach tonloser Stille „Stille ist Meditation und Stille ist für jegliche religiöse Erfahrung grundlegend. Was heißt ‚Stille‘? Du kannst... »
Zuhause meditieren: den Tag in Harmonie... »
Die Meditations-Challenge: Harmonie “Das einzige Geheimnis,das im Leben wert ist zu erlernen,ist in Harmonie zu sein –mit sich selbst,mit den... »
Zuhause meditieren: den Tag in Gleichmut... »
Die Meditations-Challenge: Gleichmut “Du lebst in Konkurrenzdenken – das erschafft Nervosität und Verspannung. Du lebst und vergleichst dich... »